Gruppenbild vor neuen Funkantennen: Manfred Vielhauer (Mitte) bedankt sich bei Ute Schweppe von der Stadt Enger und Christoph Reuther von der Sparkasse. Foto: Bernd Bexte (WB)
Grundschüler gehen auf Zeitreise durch die Geschichte der Telekommunikation
Klaus Jäger, Manfred Vielhauer, Kurt Reimann und André Hüsemann (hinten, von links) bringen Sherine und Fynn (vorne, sitzend), Lennox, Marlon, Jason und Bobby (erste Reihe, von links) sowie Malte, David, Maksim und Julian (hinten, von links) bei, wie Telefon funktionieren. Foto: Julia Lüttmann (WB)
Leben in der ehemaligen Heideschule: Vereine erneuern die Heizung
Manfred Vielhauer (von links), Julius Schüler, Rüdiger Brameyer, Henning Kleineberg, Lena Stangenberg, Norbert Aschoff, Aliya Paulini und René Rakowski haben gemeinsam die Heizungsanlage des Vereinszentrums Westerenger wieder in Gang gesetzt und einen Unterverteiler (Bildmitte Hintergrund) installiert. Foto: Dembert (WB)
ZETIS will Häuschen zur Funkstation umbauen – besonderes Heizkonzept vorgestellt
Manfred Vielhauer steht in der Tür des ehemaligen Gerätehauses des SVEW. Der Verein will das kleine Gebäude grundlegend sanieren und eine Funkstation dort einrichten. Foto: Dembert (WB)
Verein ZETIS organisiert Sommeraktion mit CB-Technik für Jugendliche – Volksbank spendet Geräte
Martin (15, von links), Timo Spilker, René Rakowski, Sigrun Gehlen, Reiner Müller, Manfred Vielhauer, Maira (15), Julius (15), Aliya (15) und Henning (15) an der Funkstation. Foto: Thomas Klüter (WB)
Funker des Vereins ZETIS auch zum Jahreswechsel aktiv
Manfred Vielhauer (vorn) und Julius Schüler (14) funken mit Begeisterung. Zum Jahreswechsel schicken der Vorsitzende des Vereins Zetis und seine »rechte Hand« gemeinsam mit anderen Interessierten Neujahrsgrüße aus dem beschaulichen Enger rund um den Globus. Foto: Gerhard Hülsegge (WB)